Ausstellung „Schluchten“ anlässlich 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen 2024 , 3-Galerie, Wien 3, Landstraßer Hauptstraße, 18.12.24 – 16.02.2025
„Haupt der Medusa: reloaded“, Malerei Nina Werzhbinskaja-Rabinowich Vernissage: Donnerstag, 07.12.2023, 18:00 Uhr ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien
„LEPORELLO“, Malerei Angelika Stumvoll und Nina Werzhbinskaja-Rabinowich Vernissage: 13.10.2022, 18.30 Dauer der Ausstellung bis 8.11.2022 Adresse: Galerie „derKunstraum“ Siebenbrunnengasse 5, 1050 Wien
"Apeirogon, part I" Silvia Steinek galerie , Wien, Österreich Oktober 2020-Jänner 2021
„Oktogone", Galerie „ega: frauen in zentrum“, Wien, Oktober 2019
Ausstellung im Atelier Gerti Machacek, Aquarelle von Nina Werzhbinskaja-Rabinowich zum Thema „Hieronimus Bosch im Waldviertel und andere Skurrilitäten“ und Schmuck von Gerti Machacek, 17.11. - 19.11.2017
„Malerin = Modell”, Galerie „ega: frauen in zentrum“, Wien, 2016
Ausstellung „Erinnerung, sprich“ im Museum-Landgut „Rozhdestveno“, Rußland, 2014
"NinaWR in Öl eingelegt", Kunstraum, Wien, 2013
Ausstellung "Sichtweisen. NinaWR und Gabriele Matzner" in Bürgerforum "Europa 2020", Wien, 2012
Ausstellung in Hofmobiliendepot-Möbelmuseum Wien, 2012
"Ewigkeit", Studentenzentrum Eremitage, St. Petersburg, 2009
"Bildspuren", Festsaal des Bezirksamtes Margareten, Wien, 2007
"Bildspuren", Anna Achmatowa Museum, St. Petersburg, 2007
"Von Katzen und Menschen", Schloss Vösendorf (Österreich), 2006
"K. und K. Bildergeschichten", Museum der Hofmobiliendepot, Wien, 2005
Portrait-Zyklus der Barocksolisten, Donaufestwochen, Grein a. d. Donau, Österreich, 1982
Gruppenausstellungen (Auswahl):
Ausstellung „WIEN: Stadt der Frauen“, Shoshana, Natascha Renner, Olivia Altman, Carina Edler, Nina Rabinowich. Kunstsalon 23, Liesinger Platz 3., März 2025 – Juni 2025